Varia
... von Ihrem Expertich für eigentlich eh fast alles.
Niemensch verunstaltet die Sprache!
Was bringen neue Indefinitpronomen wie »frau« und »niemensch«?
Lichtverschmutzung
Künstliches Licht kann auch unabhängig vom Energieverbrauch störend wirken. Mit einfachen Maßnahmen schon lässt sich die …
Sonntagsspaziergang zum Thema »Littering«
Ein Positivbeispiel das Rätsel aufgibt.
Femisprech einst und jetzt
Die Karriere der »Gästin« von einer Albernheit zum terminus technicus beruhte auf Tradition.
Blogposts tröten!
Den Versuch, eigene Artikel via RSS ins Fediverse zu tröten, habe ich abgebrochen. Besser geht das mit einem kleinen …
Eine dann doch nicht unterschriebene »Anti-Gender«-Petition
Beim Gendern finde ich mich regelmäßig zwischen den Stühlen wieder: Auf der einen Seite die Fanboys des »generischen …
Und jetzt YouTube!
Das Trara um Twitter ist kein einmaliger Zwischenfall sondern exemplarisch: Zentralisierte Soziale Medien sind niemals …
Lasst es brennen?
Ärgert sich Putin über Selbstgebackenes in meiner Küche? Kann ein Vollbad energiesparender sein als eine Dusche? …
Mehr Grünes für den Kanal!
Die Überlegungen zur Begrünung des Wienflusskanals sind weiter fortgeschritten als allgemein bekannt – sie wären auch …
Mausalarm und die Hutschnur des „Führers“
Putzige neuen Untermieter am Balkon – die leider abgesiedelt werden müssen, eine Posse von und mit Adolf Hitler und …
Kletterpflanzen für die Stadt
Die wichtigsten Pflanzen zur Begrünung von Bauwerken, Mauern, Terrassen und Balkonen im urbanen Raum.
Sensenmähen - schwungvolle Wiesenpflege
Mit der Sense mäht es sich leise, abgasfrei und geruchlos. Bei guter Pflege bleibt dieses Mähwerkzeug ein ganzes Leben …
„Wirbel“ auf der Wientalterrasse
Ein klassischer Nutzungskonflikt im urbanen Raum.
Geschichten von der Nevillebrücke
Wird der Verkehrsknotenpunkt noch zum Coolspot?
Vom Kanal zum Flussraum
Überlegungen zu einer zeitgemäßen Flussraumgestaltung
Richtigstellungen Sommer 2022
Eine fehlerhafte U-Bahnstudie und eine Fake-News URL justament in der Anleitung zum Faktencheck.
Der letzte „Big Mac“ aus Moskau auf Besuch im Strombad
Anlässlich des „Krido Open“ gastierte auch die performative Ausstellung KRISENZEITEN im Strombad.
Das Wienfluss-Portal im Stadtpark
Alte Pläne zeigen, wie attraktiv Gewässer mitten in der Stadt gestaltet werden könnten.
Die Geschichte des Wienflusses
Vom Gebirgsfluss zur Hitzeschneise.
Rauchmelder zündet Radfahrer an
Ein kurioser Beinaheunfall und was wir daraus lernen können.
Hitzeschneise Wienfluss
Thermalkarten decken auf: Der Wienfluss bringt keine Kühlung mehr in die Stadt.
Krido Open 2022
Das Sommerfest im Strombad Kritzendorf findet heuer am 31. Juli statt – mit zahlreichen Acts, Ausstellungen und einem …
RSS – die coole Zeitleiste für ein selbstbestimmtes Weberlebnis
Wie mit einem RSS-Reader Zeitschriften oder auch dieser Blog abonniert werden können.
Dialog zum „spezifischen Maskulinum“
Wie aus dem „Expertling“ ein „Expertich“ wird.
Fernreisefeeling ohne Flieger
Zwei Wochen voller Überraschungen und Abenteuer auf einer eigentlich gar nicht mögliche Westbalkan-Reise mit Bahn, Bus …
Gutes Licht
Das richtige Leuchtmittel auszuwählen gleicht einer Kunst. Ein kleiner Leitfaden für Interessierte.
Wohnungen kühl halten - aber wie?
Wie Physik und Mathematik helfen, Wohnung auf Wunschtemperatur zu halten.
Fahrradtasche und Körberl
Hinterradtasche und Korb am Gepäckträger kombinieren
Schwurbelbusiness
Das Geschäftsmodell der „Pharmakritiker“
Gut zu Fuß
Wie Änderungen in der Infrastruktur unser Verhalten ändern.
Grüße aus Hallstatt
„Vorgestern habe ich allein mit Sissi bei herrlichstem Wetter eine hübsche Partie gemacht… Nach Tisch sind wir …
Wenn sich die Politik hinterm Würstelstand versteckt
Der Bürgerbeteilungsprozess rund um den Naschmarktparkplatz wird immer bizarrer.
„Nachhaltige“ Kurzlebigkeit
Sollte nachhaltige Mode nicht vor allem auch langlebig sein?
Die Tricks mit den Studien
Am Beispiel „Ivermectin“: Klinischen Studien lesen und einordnen.
Morsche Bretter retten
Altes Holz sanieren und weiter verwenden.
Richtig falsch gelogen
Warum sich „wahr“ und „richtig“ mitunter nicht vertragen.
Indexnow
Mit dem aktiven Einreichen von Seitenänderungen das Ranking verbessern und Google dabei noch ein Schnippchen schlagen.
Suchmaschinen
Peter Welcherings Vortrag über professionelle Recherche im Netz enthält auch für Nicht-Journalisten relevante Tipps und …
Impfstofflügen
Wurden wir, was die Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe betrifft, belogen?
Nordic Skating am Rathausplatz
⊕ Nordic Skates - mit Wanderschuhen zum Eislaufplatz spazieren, Kufen anschnallen und los geht's! Vor ein paar …
Ukraine
In der Ukraine könnte das Fundament für einen europäischen Frieden gelegt werden - meint der Diplomat Michael von der …
Diskutieren über den Klimawandel
Wenn Diskussionen über Fragen der Erderwärmung aus dem Ruder laufen, läuft das nach einem bekannten Schema ab. Wie kann …
What the fuck sind Fakten?
„Faktum“ ist neben „Evidenz“ der Krisengewinnler unter den Wörtern. Die inflationäre Verwendung verwäscht die Bedeutung.
Weißensee
Abendstimmung am Weißensee - Blick von der Eisbahn auf den Techendorfer Kirchturm Recht kurzfristig, wie es sich in …
Die Spaltung der Gesellschaft
Die derzeit pausenlos diagnostizierte Spaltung unserer Gesellschaft ist vielleicht nur das Erwachen einer …
Betonschrauben
Betonschrauben sind der letzte Schrei, wenn es darum geht schwere Lasten in Beton zu verankern. Entsprechendes Werkzeug …
Reaktion zur U-Bahnbau Klimabilanz
Die Wiener Linien haben mir ein E-Mail geschrieben und versuchten sich zu erklären.
Brennwertmaximierung bei Ofenholz
Wer einen Kanonenofen sein Eigen nennt, kann mit diesem auch gleich das Brennmaterial und die Raumluft optimieren.
How to repair a Klodeckel
Ein Erfolgserlebnis über Umwege. Eine beheizbare WC-Brille ist schon was Feines - vor allem wenn das stille Örtchen …
Sparefroh und die Fixiereinheit
Was eine irrtümlich bestellte „Fuser Unit“ über die Inflation verrät.
Goldpreis im Realitätscheck
Gold hat einen exzellenten Ruf als sichere Wertanlage. Doch wie alltagstauglich ist ein Goldinvestment?
Besuch im „Wüsten“-Camp
⊕ Camp 3 „Wüste“ Die „Pyramide“ im Hintergrund - sie dient als Unterkunft, Versammlungsraum und Wachturm, um im Schlaf …
Die U-Bahn - „Wiens größtes Klimaprojekt“?
⊕ U-Bahn Baustelle in der Kirchengasse: Bei genauem Hinsehen ist sogar ein Weihnachtsbaum zu entdecken - doch wo …
Zahnkranz wechseln - kann ich das?
Kleiner, praktischer Erlebnisaufsatz für moderat ambitionierte Fahrradbastler.
Die gute Tigerschnecke ...
⊕ Junge Tigerschnecke knabbert an meiner Kartoffelpflanze! Wann immer das Thema „Schneckenfraß im Garten“ auftaucht, …
Wie mensch ein Fahrrad nicht absperrt
⊕ Fahrrad am Bauzaun. So nicht - mensch beachte das absurde Missverhältnis zwischen der Stärke des Schlosses und dem …
Das Binnen-I und seine Schwestern
Der ORF ist vorgeprescht und hat ein veritables Durcheinander auf seinen Seiten und Sendern. Der FALTER scheint zuerst …
Augen ohne Gott
Neulich, in einem im Antiquariat günstig erstandenen Biologiebuch, stolperte ich über die Entwicklung des Auges. Ich …
Corona Mathe
Auch auf die Gefahr hin jetzt ein bissl blöd dazustehen: Ich dachte bis vor Kurzem, dass alles was nicht-linear auch …
Gartenbank sanieren
Vor vielen Jahren hab ich diese Bank in einem Baumarkt gekauft. Es handelt sich um ein sehr beliebtes Modell, das ich …
Rasenmähen am Sonntag
Wie eine Sense unseren Rasenmäher ins Ausgedinge schickte.
Mahü Neu - das Versagen der Medien
Wer einen medial ausgetragenen Konflikt vor Ort beobachten kann, wundert sich – vor allem über die Berichterstattung.